Zinken

Zinken
Zinkenm
\
1.Nase.ScherzhaftaufgefaßtalshervorstehenderZacken.1500ff.
\
2.heilerZahn(nebenvielenabgebrocheneno.ä.).1700ff.
\
3.Penis.1500ff.
\
4.Tabakspfeife.1930ff.
\
5.TurmruinederKaiser-Wilhelm-GedächtniskircheinBerlin.1950ff.
\
6.Alkoholrausch.Parallelzu⇨Zacken4.Norddundmitteld,1840ff.
\
7.Stempel,Siegel.Fußtauffranz»signe=Zeichen«.Rotw1726ff.
\
8.blutigerZinken=kupferroteNase.⇨Zinken1.1820ff,nordostdeutschundBerlin.
\
9.verschämterZinken=hochroteNase.RotalsSinnbildfarbederScham.⇨Zinken1.1910ff.
\
10.Zinkenstechen=Zeichengeben.⇨Zink.Vgl»esjm⇨stecken«.1700ff,rotw.
\
11.jmeinenZinkenstecken=a)jmeinenWinkgeben.Rotw1733ff.–b)jnderbzurechtweisen.Aus
————
demVorhergehendenweiterentwickeltnachdemMustervon»jmBescheidsagen«.Berlinundsächs,seitdem19.Jh.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zinken — Sm Zacke erw. obd. (9. Jh.), mhd. zinke, ahd. zinko Stammwort. Vermutlich k Erweiterung zu dem unter Zinne behandelten Wort. Auch Vulgär Ausdruck für Nase und in der Gaunersprache Geheimzeichen (vgl. Haken für [unleserliche] Schriftzeichen ).… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zinken [1] — Zinken, 1) (ital. Cornetto), uraltes Blasinstrument, welches zum Vortrag der Melodie bei Posaunenchören gebraucht wurde; besteht aus einer, zwei Schuh langen, nach unten zu stärker werdenden, gewöhnlich etwas gebogenen u. mit Leder überzogenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zinken [2] — Zinken, die Pflanzengattung Ceratophyllum …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zinken [3] — Zinken, in Baden die von Dörfern abgesondert liegenden, doch im Gemeindeverband mit ihnen stehenden Häuser u. Höfe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zinken [4] — Zinken, Georg Heinrich, geb. 1692 zu Altenrode bei Naumburg, ging 1708 nach Brabant unter die Soldaten, kehrte 1709 zurück u. studirte Anfangs in Jena Theologie, in Erfurt u. Halle die Rechte; er wurde in Halle Fiscal der Kriegs u. Domänenkammer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zinken [1] — Zinken, Musikinstrument, s. Zink, S. 937 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zinken [2] — Zinken (altd. zinko, v. ital. cinque), die Fünf im Würfelspiel; in der Gaunersprache soviel wie Zeichen (z. B. an Karten zum Falschspiel, an Häusern etc. für Bettler), Wahrzeichen, Wappen (wahrscheinlich v. lat. signum, Zeichen); daher die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zinken [3] — Zinken, in Baden Benennung für die abgesondert von den Dörfern liegenden, aber im Gemeindeverband mit ihnen stehenden Häuser und Höfe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zinken [4] — Zinken, Berg, s. Seckau …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zinken — (ital. cornetto), veraltetes trompetenartiges Blasinstrument aus Horn oder lederüberzogenem Holz; daher Zinkenisten, s.v.w. Stadtpfeifer. – Z., in der Gaunersprache s.v.w. Zeichen, geheime Verständigung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zinken — Zinken,der:⇨Nase(1) Zinkenabwertendfür:Nase …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”